AGIRO Verlag, Neustadt

Steffen Boiselle & Clemens Ellert Verlag
Sauterstraße 36
67433 Neustadt/Weinstraße

Tel:  06321 48 93 43
Fax: 06321 48 93 45

info@agiro.de
Direkt zum Seiteninhalt
AGIRO

ist ein Verlag, der sich der Regionalliteratur verschrieben hat. Bei uns erscheinen Krimis, Bildbände, Cartoons und diverse Zusatzprodukte rund um die Pfalz und die Kurpfalz.

Unser gesamtes Sortiment können Sie ausschließlich über den Buchhandel, unsere Händler vor Ort (s. dazu „Händler vor Ort“ ) bzw. über unsere Versandhändler (rot markiert) beziehen.

Hinweis: Unsere Produkte sind urheberrechtlich geschützt. Insofern dürfen Inhalte aller Art nicht ohne Genehmigung verwendet werden. Sollten Sie Nutzungs-Interesse an Bildern oder Texten haben, dann wenden Sie sich bitte an uns. Gemeinnützige und nichtkommerzielle Unternehmungen unterstützen wir auch gern kostenfrei nach Absprache.

AGIRO Verlag
Steffen Boiselle und Clemens Ellert GbR
Sauterstraße 36, 67433 Neustadt / Weinstr.
NEUES AUS UNSEREM VERLAGSPROGRAMM
Von Dr. Michael Werner

Die Menschen in der Pfalz lieben ihre Elwedritsche – und doch weiß niemand wirklich, was sich hinter dem vermeintlichen Fabeltier und der Elwedritsche-Jagd verbirgt. Das Lachen über die pfälzischen Vogelwesen könnte manchem im Halse stecken bleiben, wenn sich ihr düsteres Wesen offenbart: Es sind dunkle Gefährten, die uns seit Menschengedenken begleiten und – vor allem in den Nächten – Schrecken verbreiten. Der Publizist und Sprachwissenschaftler Michael Werner hat mehr als 30 Jahre die Siedlungsgebiete deutschstämmiger Auswanderer in Pennsylvania und anderen Staaten der USA und Kanada bereist. Dabei ist er auf Bräuche gestoßen und hat alte Dokumente entdeckt, die eine Spur zu den Elwedritschen weisen. Wer sie verfolgt, kommt dem Geheimnis näher. Stück für Stück legt er das Puzzle zusammen, indem er sich auf eine Reise durch 10 000 Jahre Menschheitsgeschichte und rund um den halben Globus begibt. Es ist eine Geschichte über unsere Ängste – und wie wir ihnen begegnen. Ein Buch für alle, die mit der Erkenntnis leben können, dass Elwedritsche ursprünglich nicht das gewesen sind, wofür wir sie heute halten: Fabeltiere.

Dr. Michael Werner, Sprachwissenschaftler und Publizist, ist seit rund 30 Jahren Herausgeber der pfälzisch-pennsylvanischen Zeitung „Hiwwe wie Driwwe“ und heute der Experte in Rheinland-Pfalz, wenn es um die Sprach- und Kulturbeziehungen zwischen diesen beiden Regionen geht. Seine jahrzehntelange Arbeit und sein Netzwerk haben die erfolgreichen Kino-Dokumentationen „Hiwwe wie Driwwe – Pfälzisch in Amerika“ und „Hiwwe wie Driwwe 2“ inspiriert und möglich gemacht. In beiden Filmen war er mit seiner Mundart- und Pennsylvania-Expertise zu sehen. Für seine publizistische Arbeit wurde Michael Werner mehrfach ausgezeichnet, unter anderem 2015 als zweiter Vorsitzender des Deutsch-Pennsylvanischen Arbeitskreises e.V. mit dem „Preis der Emichsburg“ für den Ausbau der deutsch-amerikanischen Freundschaft auf pfälzisch-pennsylvanischer Ebene und im Jahr 2020 mit der „Hermann-Sinsheimer-Plakette“ für Literatur und Publizistik für seine Verdienste um die pfälzische Literatur.

Softcover, A5-Format, 132 Seiten in Farbe, € 14,80  
ISBN 978-3-946587-78-1

Der Sommer kommt bestimmt!

100% Baumwolle, hochwertiger Siebdruck
Erhältlich in den Größen S - 5XL in Schwarz, Blau und Grau
Je 25,00 € (empf. VK)
MEINE BUNTE WELT  - das beliebte Erstlesebuch der Pfalz plus Originalnachdruck IN DAS NEUE JAHR - Fibel 2. Teil

Meine bunte Welt …
 
… so hieß das letzte verbindliche Erstlesebuch der Pfalz, das von 1952 bis 1967 erschien. Viele Schülerinnen und Schüler der damaligen Zeit erinnern sich noch heute eindrücklich an „Hans, Elsa und Heiner“ und an die atmosphärischen Heile-Welt-Texte von Heinrich Rembe, der einiges an Pfälzer Lokalkolorit darin verarbeitete. Auch die stimmungsvollen Illustrationen von Hanna Forster mit ihren vielen regionalen Bezügen trugen dazu bei, dass heutige Ü-60-Generationen ins Schwärmen geraten, wenn sie „ihre“ erste Fibel wieder in der Hand halten.

Die vorliegende Neuauflage präsentiert den kompletten und unveränderten Nachdruck der Originalausgabe sowie erstmals in Buchform In das neue Jahr – Fibel 2. Teil.
Kommentiert werden die Lesebücher durch eine umfassende Einführung in das Schulwesen der 1950er- bis 1960er-Jahre von Michael Landgraf
 
Michael Landgraf, ist Leiter des Religionspädagogischen Zentrums in Neustadt, verfasst Kinderbücher und Unterrichtshilfen und denkt gerne mit Kindern und Jugendlichen über Gott und die Welt nach.

Softcover, 148 Seiten Farbe, 14,8 x 21 cm
AGIRO-Verlag, ISBN 978-3-946587-75-0
€ 24,90            
Inklusive 4 quadratische Magnete auf Papptafel + 1 Lesezeichen

Auch nur als Buch erhältlich:
Softcover, 148 Seiten Farbe, 14,8 x 21 cm
AGIRO-Verlag, ISBN 978-3-946587-72-9
€ 19,90
Das bunte Pfälzer Sprichwörterbuch

„Die Pälzer mache gern Sprich“ – in diesem Sinne überrascht es auch nicht, dass es eine stattliche  Anzahl von Pfälzer Sprichwörtern gibt. Aufgespürt, gesammelt und mit locker-leichter Feder erklärt  wurden diese von Autor Wulf Werbelow, der sich seit Jahrzehnten leidenschaftlich mit „de Pälzer Sprooch“  auseinandersetzt. Sowohl „Pälzer“ als auch die „Leit nedd vun doo“ werden ihren Spaß haben an den  teilweise überraschenden Erkenntnissen, die Wulf Werbelow in diesem Band präsentiert. Illustriert wurden  die humorvollen Sprichwörter von Steffen Boiselle, Zeichner der Cartoon-Serie „100% PÄLZER!“, die  bereits seit 2007 die Leser der „RHEINPFALZ AM SONNTAG“ regelmäßig erheitert.

Softcover, 144 Seiten in Farbe, 12,1 x 20,5 cm
AGIRO Verlag, ISBN 978-3-946587-70-5
€ 12,00
von Ulrich Magin, illustriert von Steffen Boiselle

Am Himmel ist was los!
Eifrig drehen sich die Tierkreiszeichen um den Himmelspol und sagen Charakter und Schicksal der Erdenmenschen voraus. Für P(f)älzer und Zugezogene, die unter den Zeichen Geesbogg (Widder), Rindviech (Stier), Zwilling, Krebbs, Leeb (Löwe), Riehrmischnedoh (Jungfrau), Woog (Waage), Schdech-Schbinn (Skorpion), Jäscher (Schütze), Stääbogg (Steinbock), Bademeeschder (Wassermann) und Fisch(e) geboren sind, ist dieses Büchlein eine einzigartige Quelle, sich selbst zu erkennen – und sein Gegenüber zu durchschauen.

Hardcover, 14,8 x 14,8 cm, 64 Seiten in Farbe, € 12,00
ISBN 978-3-946587-51-4
von Steffen Boiselle

Softcover, 14,8 x 21 cm, 96 Seiten, € 5,00
 
AGIRO Verlag, ISBN 978-3-946587-65-1
 
je € 1,00 (empf. VK)


AUS UNSEREM PROGRAMM:  100% PÄLZER!





Schnapsglas 2 / 4 cl, empf. VK 4,95, EAN 4260265394504
Dubbetass, für Heißgetränke geeignet, 0,25 l, empf. VK 9,95, EAN 4260265394498
von Ulrich Magin und Steffen Boiselle

750 Jahre Stadtrechte für Neustadt an der Weinstraße.
 
Auf 52 großformatigen Farbseiten erklärt uns Pfalz-Experte Ulrich Magin von A - Z was in der bewegten Geschichte der Weinmetropole wichtig ist und bemerkenswert war in den letzten Jahrhunderten. Auf informative und vor allem auch auf lustige Weise bekommt die Leserin und der Leser einen schönen Einblick in das Innenleben der „Perle der Pfalz“. Fakten, Sehenswürdigkeiten, Personen der Zeitgeschichte – einfach eine wunderbare und kurzweilige Sammlung für alle Neustadter und drumherum.
 
Illustriert wurden die launigen Texte vom Neustadter Cartoonisten Steffen Boiselle.
 
 
Als Bonus gibt es neben dem Lesevergnügen einen Aufkleber „Neischdadt an de Woischdroos“, einen Stickerbogen mit „100% PÄLZER!“-Motiven, ein Neustadt-Poster zum Herausnehmen sowie ein Kreuzworträtsel „uff Pälzisch“.
 
Alles in allem ein großartiger Unterhaltungs-Mix, der garantiert viel Freude bereitet.

Softcover, 52 Seiten in Farbe, DIN A 4, € 10,00
ISBN 978-3-946587-73-6

100% PÄLZER! Grundkurs

Wer eintauchen will in die tiefsten (Un-)Tiefen der „Pälzer Schbrooch“ – „damid mer  midredde konn, gell“ –, der sollte sich dieses unterhaltsame Büchlein keinesfalls entgehen  lassen. Gängige Alltagsbegriffe sind hier ins „Pälzische“ übersetzt. Und damit das Lernen  leichterfällt, befinden sich die passenden witzigen Illustrationen gleich mit dabei, gezeichnet  vom Neustadter Cartoonisten Steffen Boiselle, der vielen schon durch seine Reihe „100%  PÄLZER!“ bekannt sein dürfte. Nach dieser heiteren Schulungs-Lektüre sind Sie dann  gerüstet fürs „Pälzer Abbiduur“

Softcover, 64 Seiten in Farbe, Format 21 x 14,8 cm AGIRO Verlag ISBN 978-3-946587-69-9
€ 12,00
Zurück zum Seiteninhalt